Manuel leaf 2 sq

Manuel Bieh

Manuel Bieh, seit 2012 als Freelancer im Bereich Frontend-/JavaScript-Entwicklung tätig.

‌Bevor ich mich dazu entschied als Freelancer zu arbeiten hatte ich ebenfalls bereits fast 10 Jahre Erfahrung als Web-Entwickler, meist mit dem Fokus auf Frontend-Entwicklung, in verschiedenen Unternehmen gesammelt. Lange Zeit habe ich mich eher als Generalist statt als Spezialist gesehen und so gab und gibt es wenige bekannte Frontend-Technologien mit denen ich während meiner beruflichen Laufbahn nicht schon mal zumindest kurz in Berührung gekommen wäre. Als Spezialist habe ich mich aber außer wenn es generell um JavaScript geht nirgendwo gesehen. Dies änderte sich dann schlagartig als mir ein befreundeter Entwickler in 2014 erstmals von React erzählte und ich dann durch Neugierde und ganz konkret durch ein Projekt für Zalando erstmals intensiver mit React in Kontakt kam.

‌Anfangs fremdelte ich noch etwas, so wie übrigens viele, die neu in React einsteigen, doch je länger und intensiver ich mich mit React auseinandersetzte, desto mehr schlug meine anfängliche Skepsis in Begeisterung um. Seitdem hat mich React so gepackt, dass seitdem meine Projekte allesamt so ausgewählt habe, dass dort React im Einsatz ist (und dessen Einsatz auch sinnvoll ist!). In dieser Zeit habe ich viel gelernt (und lerne auch immer noch jeden Tag dazu), habe dabei in kleinen Teams mit unter 5 und in recht großen Teams mit über 30 Leuten gearbeitet und dort mein React-Wissen eingebracht und selbst immer wieder neue Eindrücke und Wissen mitgenommen.

‌Die Komplexität von React ist dabei aber nicht zu unterschätzen. Und so ist es zwar möglich relativ schnell in ziemlich kurzer Zeit eine Anwendung mit React zu entwickeln. Wenn man aber Wert auf hohe Qualität legt gibt es dort viele Stellschrauben an denen man drehen kann um Code-Qualität, Performance und Wartbarkeit zu erhöhen, die teilweise auch Leuten nicht bekannt sind die schon viel und lange mit React entwickelt haben. Und so würde ich mich selbst nach mehrjähriger intensiver und täglicher Arbeit mit React sicher noch immer nicht als absoluten Experten bezeichnen. Aber ich denke, dass mit der Zeit dennoch genug Wissen zusammengekommen ist welches ich in Form dieses Buches weitergeben kann um euch den Einstieg zu erleichtern und auch noch den einen oder anderen Profi-Tipp an die Hand zu geben.

Published Books

React lernen und verstehen
React lernen und verstehen
Manuel Bieh
React Deep Dive
React Deep Dive
Manuel Bieh and Sibylle Katharina Sehl

Logo white 96 67 2x

Publish Early, Publish Often

  • Path
  • There are many paths, but the one you're on right now on Leanpub is:
  • Store › User
    • READERS
    • Newsletters
    • Weekly Sale
    • Monthly Sale
    • Store
    • Home
    • Redeem a Token
    • Search
    • Support
    • Leanpub FAQ
    • Leanpub Author FAQ
    • Search our Help Center
    • How to Contact Us
    • FRONTMATTER PODCAST
    • Featured Episode
    • Episode List
    • COMPANY
    • About
    • About Leanpub
    • Blog
    • Contact
    • Press
    • Essays
    • Imagine a world...
    • Manifesto
    • COVID-19
    • More
    • Causes
    • Accessibility
    • MEMBERSHIPS
    • Reader Memberships
    • Department Reader Memberships
    • Author Memberships
    • Your Membership
    • AUTHORS
    • Write and Publish on Leanpub
    • Create a Book
    • Create a Course
    • Create a Track
    • Testimonials
    • Why Leanpub
    • Author Newsletter
    • The Leanpub Author Update
    • Author Support
    • Author Help Center
    • Leanpub Authors Forum
    • The Leanpub Manual
    • Supported Languages
    • The LFM Manual
    • Markua Manual
    • API Docs
    • Organizations
    • Learn More
    • Sign Up
    • LEGAL
    • Terms of Service
    • Copyright Policy
    • Privacy Policy
    • Refund Policy

*   *   *

Leanpub is copyright © 2010-2023 Ruboss Technology Corp.
All rights reserved.

This site is protected by reCAPTCHA
and the Google  Privacy Policy and  Terms of Service apply.

Leanpub requires cookies in order to provide you the best experience. Dismiss