Franz Pöllinger auf mystischem Pfade (1895 – 1979)
Kostenlos!
Mindestpreis
$5.00
Mindestpreis

Franz Pöllinger auf mystischem Pfade (1895 – 1979)

Die Geschichte der österreichischen Bahá’í-Gemeinde, erzählt von Franz Pöllinger, anhand von Interviews auf vier Tonband-Kassetten, Fragebeantwortungen und Ergänzungen

Über das Buch

Editiert von Guido Colard

Herausgegeben von Guido Colard und Ramtin Ghasemipur-Yazdi

Über die Herausgeber

Ramtin Ghasemipour-Yazdi
Editiert von Guido Colard. Herausgegeben von Ramtin Ghasemipour-Yazdi

Editiert von Guido Colard

Herausgegeben von Guido Colard und Ramtin Ghasemipour-Yazdi

Inhaltsverzeichnis

    • 1:Vorwort
      • 1.1:Zu den Memoiren von Franz Pöllinger
      • 1.2:Wie es zur Aufzeichnung der Erinnerungen kam …
      • 1.3:… wie es weitergehen könnte
      • 1.4:Fotos und Generative Kunst
      • 1.5:Fussnoten und Anmerkungen am Ende der Kapitel
    • 2:Auf der Suche
      • 2.1:Auf der Alm, die frühe Kindheit Franz Pöllingers
      • 2.2:Die Wohnhütte
      • 2.3:Die Familie
      • 2.4:Andachtsstimmung
      • 2.5:Augenlicht
      • 2.6:Zur Mutter in die Stadt, in die Schule
      • 2.7:Suche nach geeigneter Arbeit, ab 1909
      • 2.8:In einem Schloss in Niederösterreich wird ein Diener gesucht
      • 2.9:1914, der Krieg bricht aus. München
      • 2.10:„Er“, als junger Pöllinger, wechselt jetzt zum „Ich“ in der Erzählung …
      • 2.11:Kgl. Bayerische Gesandtschaft in Stuttgart, November 1915 bis August 1916
      • 2.12:Besuch bei einer Bahá’í-Familie in Stuttgart, 23. Mai 1916
      • 2.13:Zurück nach München, 1917
      • 2.14:Franz Pöllinger möchte in Stuttgart mehr über die neuen Lehren erfahren
      • 2.15:Die Bahá’í-Lehrerinnen und ein Sendschreiben von ’Abdu’l-Bahá, März 1918
      • 2.16:Ein zweites Sendschreiben von ’Abdu’l-Bahá
      • 2.17:Von der Muttergemeinde Stuttgart nach Wien 1919
    • 3:Erste Gläubige in Österreich
      • 3.1:Zurück nach Wien und Suche nach Bahá’í-Kontakten
      • 3.2:Wohnsitz in Wien, eine erste empfängliche Seele
      • 3.3:Ein kleiner Kreis entsteht in Kärnten, Sommer 1919
      • 3.4:Herbst 1919, Spurensuche in Wien, Erinnerungen an ’Abdu’l-Bahá
      • 3.5:Drittes Sendschreiben von ’Abdu’l-Bahá 1920, frühe Wiener Bahá’í
      • 3.6:Der Salon bei Frau Barasch, 1920
      • 3.7:Weitere neue Bahá’í
      • 3.8:Dr. Hugo Maier, Esperantist und Schriftsteller
      • 3.9:Ermutigung und Schritte an die Öffentlichkeit ab 1921
      • 3.10:November 1921. Das Hinscheiden ’Abdu’l-Bahás, Übergangszeit
    • 4:In Wien entsteht eine Gemeinde
      • 4.1:Herr Pöllinger lernt Korbflechten, 1922
      • 4.2:Verbindung mit der Muttergemeinde Deutschland, 1922
      • 4.3:Literatur in deutscher Sprache
      • 4.4:Wien und Graz, 1922, 1923, Salzburg
      • 4.5:Weltweite Verbindungen, Reiselehrer
      • 4.6:Esperantokongress 1924
      • 4.7:Louisa Mathew Gregory, eine Reiselehrerin aus den USA, 1925
      • 4.8:Martha Louise Root besucht Österreich im November 1925
      • 4.9:Erste Bahá’í-Publikation in Österreich, 1926
      • 4.10:Treffen mit Nobelpreisträger, 1926, Ergänzung: Geistiger Rat Wien
      • 4.11:Herr Pöllinger wird Masseur, 1928, Besuche aus dem Ausland
      • 4.12:Ende der Zwanziger Jahre gab es auch seltsame Besucher
      • 4.13:Ende 1929 Dr. Yúnis Khán, im Auftrag von Shoghi Effendi in Wien
      • 4.14:Wiederbildung des Geistigen Rates Wien 1930, Graz
      • 4.15:Zeit in Budapest, 1931
    • 5:Ausbreitung und Verbot
      • 5.1:Bahá’í-Zentrum in Wien, Josefstädterstraße, 1931 bis 1938
      • 5.2:Martha Root und Marzieh Gail zusammen in Wien, 1932/1933
      • 5.3:„Ansprachen in Paris“ auf Polnisch, 1932
      • 5.4:Bahá’í-Büro in Genf
      • 5.5:Wiener Bahá’í-Nachrichten ab 1934
      • 5.6:Artikel im unparteiischen Tagblatt “Neues Wiener Journal“
      • 5.7:Ab 1934 wurden die Bahá’í-Aktivitäten schwieriger in Österreich
      • 5.8:Esperantokongress 1936
      • 5.9:Letzte Besuche in Wien, 1936/37
      • 5.10:Muttergemeinde in Stuttgart, Verbotszeit in Deutschland Mai 1937
      • 5.11:Versammlungsverbot Österreich August 1937. Ergänzungen
    • 6:NS-Zeit und Krieg
      • 6.1:Einmarsch der Deutschen in Österreich, 1938
      • 6.2:Gefahr für jüdische Bahá’í
      • 6.3:Kriegszeit, 1939 - 1945
    • 7:Neue Hoffnung und Festigung
      • 7.1:Neue Hoffnung und Hilfe ab 1945, Versuch zur Eintragung
      • 7.2:Wiederbelebung der Wiener Gemeinde
      • 7.3:Besuche in den 1950er-Jahren
      • 7.4:1953, Interkontinentale Konferenz in Stockholm
      • 7.5:Weitere Pioniere kommen, Geistiger Rat Wien 1954
    • 8:Österreichische Bahá’í-Gemeinde
      • 8.1:Hinscheiden von Shoghi Effendi 1957
      • 8.2:Nationaler Geistiger Rat von Österreich, 1959
    • 9:Über Herrn Pöllinger
      • 9.1:Über Herrn Pöllinger
    • 10:Generative Kunst
      • 10.1:Ein Versuch der Definition
      • 10.2:Bildrechte
      • 10.3:Warum wir uns dafür entschieden haben
    • 11:Danksagungen
    • 12:Anhänge
      • 12.1:Liste der Anlagen
      • 12.2:Anlage A1
      • 12.3:Anlage A2
      • 12.4:Anlage A3
      • 12.5:Anlage A4
      • 12.6:Anlage B
      • 12.7:Anlage C
      • 12.8:Anlage D
      • 12.9:Anlage E
      • 12.10:Anlage F
    • 13:Quellenverzeichnis

Die Leanpub 60-Tage 100% Zufriedenheitsgarantie

Innerhalb von 60 Tagen nach dem Kauf können Sie mit nur zwei Klicks eine 100% Rückerstattung für jeden Leanpub-Kauf erhalten.

Technisch gesehen ist das ein Risiko für uns, da Sie die Buch- oder Kursdateien so oder so behalten. Aber wir sind so überzeugt von unseren Produkten und Dienstleistungen sowie von unseren Autoren und Lesern, dass wir gerne eine vollständige Geld-zurück-Garantie für alles anbieten, was wir verkaufen.

Sie können nur herausfinden, wie gut etwas ist, indem Sie es ausprobieren, und dank unserer 100% Geld-zurück-Garantie gehen Sie dabei buchstäblich kein Risiko ein!

Es gibt also keinen Grund, nicht auf den 'In den Warenkorb'-Button zu klicken, oder?

Vollständige Bedingungen ansehen...

Verdienen Sie 8$ bei einem Verkauf von 10$ und 16$ bei einem Verkauf von 20$

Wir zahlen 80% Tantiemen auf Käufe von 7,99$ oder mehr und 80% Tantiemen abzüglich einer Pauschale von 50 Cent auf Käufe zwischen 0,99$ und 7,98$. Sie verdienen 8$ bei einem Verkauf von 10$ und 16$ bei einem Verkauf von 20$. Wenn wir also 5000 nicht zurückerstattete Exemplare Ihres Buches für 20$ verkaufen, verdienen Sie 80.000$.

(Ja, einige Autoren haben auf Leanpub bereits viel mehr als das verdient.)

Tatsächlich haben Autoren bereitsüber 14 Millionen Dollar durch das Schreiben, Veröffentlichen und Verkaufen auf Leanpub verdient.

Erfahren Sie mehr über das Schreiben auf Leanpub

Kostenlose Updates. DRM-frei.

Wenn Sie ein Leanpub-Buch kaufen, erhalten Sie kostenlose Updates, solange der Autor das Buch aktualisiert! Viele Autoren nutzen Leanpub, um ihre Bücher während des Schreibprozesses zu veröffentlichen. Alle Leser erhalten kostenlose Updates, unabhängig davon, wann sie das Buch gekauft oder wie viel sie bezahlt haben (einschließlich kostenloser Bücher).

Die meisten Leanpub-Bücher sind als PDF (für Computer) und EPUB (für Smartphones, Tablets und Kindle) verfügbar. Die verfügbaren Formate eines Buches werden in der oberen rechten Ecke dieser Seite angezeigt.

Schließlich haben Leanpub-Bücher keinen DRM-Kopierschutz-Unsinn, sodass Sie sie problemlos auf allen unterstützten Geräten lesen können.

Erfahren Sie mehr über Leanpubs E-Book-Formate und wo Sie sie lesen können

Auf Leanpub schreiben und veröffentlichen

Mit Leanpub können Sie ganz einfach E-Books und Online-Kurse schreiben, veröffentlichen und verkaufen - sowohl während der Entstehung als auch nach Fertigstellung!

Leanpub ist eine leistungsstarke Plattform für engagierte Autoren, die einen einfachen, eleganten Schreib- und Veröffentlichungsprozess mit einem Shop verbindet, der sich auf den Verkauf von E-Books in Entstehung konzentriert.

Leanpub ist eine magische Schreibmaschine für Autoren: Schreiben Sie einfach in normalem Text und klicken Sie zur Veröffentlichung Ihres E-Books nur auf einen Button. (Wenn Sie Ihr E-Book auf Ihre eigene Art erstellen, können Sie sogar Ihre eigenen PDF- und/oder EPUB-Dateien hochladen und mit einem Klick veröffentlichen!) Es ist wirklich so einfach.

Erfahren Sie mehr über das Schreiben auf Leanpub