Moderne Datenzugriffslösungen mit Entity Framework 6
$25.00
Mindestpreis
$30.00
Empfohlener Preis

Moderne Datenzugriffslösungen mit Entity Framework 6

Datenbankprogrammierung mit .NET und C#

Über das Buch

Um die Handhabung von relationalen Datenbanken in objektorientierten Systemen natürlicher zu gestalten, setzt die Software-Industrie seit Jahren auf O/R-Mapper. O steht dabei für objektorientiert und R für relational. Diese Werkzeuge bilden demnach Konzepte aus der objektorientierten Welt, wie Klassen, Attribute oder Beziehungen zwischen Klassen auf entsprechende Konstrukte der relationalen Welt, wie zum Beispiel Tabellen, Spalten und Fremdschlüssel, ab. Der Entwickler kann somit in der objektorientierten Welt verbleiben und den O/R-Mapper anweisen, bestimmte Objekte, welche in Form von Datensätzen in den Tabellen der relationalen Datenbank vorliegen, zu laden bzw. zu speichern. Wenig interessante und fehleranfällige Aufgaben, wie das manuelle Erstellen von INSERT-, UPDATE- oder DELETE-Anweisungen übernimmt hierbei auch der O/R-Mapper, was zu einer weiteren Entlastung des Entwicklers führt. Beim Entity Framework handelt es sich um einen solchen O/R-Mapper, der mittlerweile ein fixer Bestandteil von .NET ist. Dieses Buch zeigt, wie damit Datenbanken auf moderne und zeitsparende Art und Weise angesprochen werden können. Das Buch richtet sich an Softwareentwickler, die bereits grundlegende Erfahrung mit .NET, insbesondere C#, ADO.NET und LINQ, sowie mit relationalen Datenbanken gesammelt haben und nun Entity Framework 6.x zur Erstellung von Datenzugriffscode einsetzen wollen.

  • Dieses Buch teilen

  • Kategorien

    • Software
    • .NET
    • Databases
    • SQL Server
    • APIs

Über die Autoren

Manfred Steyer
Manfred Steyer

Trainer, consultant and programming architect with focus on Angular. Google Developer Expert (GDE) and Trusted Collaborator in the Angular team who writes for O'Reilly, the German Java Magazine, and windows.developer. Regularly speaks at conferences.

Provides Angular workshops and consultancy.

Dr. Holger Schwichtenberg
Dr. Holger Schwichtenberg

Dr. Holger Schwichtenberg ist Chief Technology Expert bei der MAXIMAGO GmbH, die Innovations- und Experience-getriebene Software-Entwicklung, u.a. in hochkritischen sicherheitstechnischen Bereichen, anbietet. Zudem ist er Leiter des Expertennetzwerks www.IT-Visions.de, das zahlreiche mittlere und große Unternehmen durch Beratung und Schulung bei der Entwicklung sowie dem Betrieb von Software unterstützt. Seine persönlichen Schwerpunkte sind .NET-Anwendungen mit C# und die Webanwendungsentwicklung mit JavaScript/TypeScript.

Durch seine Auftritte auf zahlreichen nationalen und internationalen Fachkonferenzen sowie mehr als 80 Fachbücher für O'Reilly, APress, Addison-Wesley, Microsoft Press und den Carl Hanser-Verlag gehört er zu den bekanntesten Experten für .NET und Webtechniken in Deutschland. Darüber hinaus ist er ständiger Mitarbeiter der Fachzeitschriften windows developer, dotnetpro und iX sowie bei heise.de. Er hat in seiner Karriere bereits über 1000 Fachartikel veröffentlicht. Er hält regelmässig Vorträge auf Fachkonferenzen.

Durch seine Vermittlungskompetenz hat er sich den Spitznamen "DOTNET-DOKTOR" verdient. Von Microsoft wird er für sein .NET-Fachwissen seit nunmehr 18 Jahren ausgezeichnet als Microsoft Most Valuable Professional (MVP) für .NET/Visual Studio.

Sein Weblog finden Sie unter https://www.dotnet-doktor.de. Bei Twitter folgen Sie ihm unter @DOTNETDOKTOR.

Bundles, die dieses Buch enthalten

$74.00
Einzeln gekauft
$50.00
Bundle-Preis

Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
    • Zielgruppe
    • Ziele und Nicht-Ziele des Buchs
    • Besprochene Versionen
    • Verwendete Programmiersprache
    • Sprachversion
    • Leserservice
    • Über www.IT-Visions.de
    • Über den Autor Manfred Steyer
    • Über den Autor Dr. Holger Schwichtenberg
  • Überblick
    • Motivation
    • Entity Framework und das Entity Data Model
    • Spielarten
    • Datenbankunterstützung
    • Wofür Entity Framework nicht geeignet ist
  • Entitäts Modelle erstellen
    • Entitätsmodell bei Model-basierter Vorgehensweise
    • Entitätsmodell für Code First
  • Daten abfragen
    • Auf Entitäten zugreifen
    • Ergebnismenge einschränken und sortieren
    • Ladestrategien
    • Mit Entity SQL auf Datenbanken zugreifen
    • Mit dynamischem LINQ auf Daten zugreifen
    • Protokollierung
  • Entitäten verwalten
    • Entitäten einfügen
    • Entitäten aktualisieren
    • Getrennte Objektgraphen aktualisieren
    • Entitäten löschen
    • Asynchrone Methoden
    • Change-Tracking-API
    • Self-Tracking Entities mit Change-Tracking-API implementieren
    • Entitäten mit Data Annotations validieren
    • Berechnete Spalten
    • Konflikte erkennen und auflösen
    • Mit Transaktionen arbeiten
    • Kompensieren von Fehlern
  • Mapping Szenarien
    • Komplexe Typen
    • Aufzählungstypen (Enums)
    • Vererbung
    • Weitere Möglichkeiten beim Einsatz der modellbasierten Vorgehensweise
  • Gespeicherte Prozeduren und natives SQL
    • Gespeicherte Prozeduren bei modellbasierter Vorgehensweise einsetzen
    • Gespeicherte Prozeduren bei Code First
    • Table Valued Functions (TVF)
    • Mit nativem SQL arbeiten
  • Entity Framework erweitern
    • Konfiguration
    • Interceptoren
    • Mit eigenem DatabaseInitializer Datenbank auf bestimmte Version migrieren
    • Mit ConnectionFactory Verbindung zur Datenbank aufbauen
    • Pluralisierung anpassen
    • Eigene Migrations-Anweisungen
    • Öffentliche Mapping-API
    • Stored Functions/ Table Valued Functions mit Entity Framework Code First nutzen
  • Überlegungen zur Performance
    • Indizes
    • Wahl einer passenden Lade-Strategie
    • Daten ohne Änderungsverfolgung laden (NoTracking)
    • Wahl der Strategie für Änderungsverfolgung (AutoDetectChanges)
    • Bulk-Inserts
    • Massenaktualisierungen
    • Erste Verwendung des Kontextes
    • Abfragen generieren (View-Generation)
    • Natives SQL und Stored Procedures
    • Protokollierung
  • Werkzeuge
    • Entity Framework Profiler
    • LINQPad
    • Devart Entity Developer

Die Leanpub 60-Tage 100% Zufriedenheitsgarantie

Innerhalb von 60 Tagen nach dem Kauf können Sie mit nur zwei Klicks eine 100% Rückerstattung für jeden Leanpub-Kauf erhalten.

Technisch gesehen ist das ein Risiko für uns, da Sie die Buch- oder Kursdateien so oder so behalten. Aber wir sind so überzeugt von unseren Produkten und Dienstleistungen sowie von unseren Autoren und Lesern, dass wir gerne eine vollständige Geld-zurück-Garantie für alles anbieten, was wir verkaufen.

Sie können nur herausfinden, wie gut etwas ist, indem Sie es ausprobieren, und dank unserer 100% Geld-zurück-Garantie gehen Sie dabei buchstäblich kein Risiko ein!

Es gibt also keinen Grund, nicht auf den 'In den Warenkorb'-Button zu klicken, oder?

Vollständige Bedingungen ansehen...

Verdienen Sie 8$ bei einem Verkauf von 10$ und 16$ bei einem Verkauf von 20$

Wir zahlen 80% Tantiemen auf Käufe von 7,99$ oder mehr und 80% Tantiemen abzüglich einer Pauschale von 50 Cent auf Käufe zwischen 0,99$ und 7,98$. Sie verdienen 8$ bei einem Verkauf von 10$ und 16$ bei einem Verkauf von 20$. Wenn wir also 5000 nicht zurückerstattete Exemplare Ihres Buches für 20$ verkaufen, verdienen Sie 80.000$.

(Ja, einige Autoren haben auf Leanpub bereits viel mehr als das verdient.)

Tatsächlich haben Autoren bereitsüber 14 Millionen Dollar durch das Schreiben, Veröffentlichen und Verkaufen auf Leanpub verdient.

Erfahren Sie mehr über das Schreiben auf Leanpub

Kostenlose Updates. DRM-frei.

Wenn Sie ein Leanpub-Buch kaufen, erhalten Sie kostenlose Updates, solange der Autor das Buch aktualisiert! Viele Autoren nutzen Leanpub, um ihre Bücher während des Schreibprozesses zu veröffentlichen. Alle Leser erhalten kostenlose Updates, unabhängig davon, wann sie das Buch gekauft oder wie viel sie bezahlt haben (einschließlich kostenloser Bücher).

Die meisten Leanpub-Bücher sind als PDF (für Computer) und EPUB (für Smartphones, Tablets und Kindle) verfügbar. Die verfügbaren Formate eines Buches werden in der oberen rechten Ecke dieser Seite angezeigt.

Schließlich haben Leanpub-Bücher keinen DRM-Kopierschutz-Unsinn, sodass Sie sie problemlos auf allen unterstützten Geräten lesen können.

Erfahren Sie mehr über Leanpubs E-Book-Formate und wo Sie sie lesen können

Auf Leanpub schreiben und veröffentlichen

Mit Leanpub können Sie ganz einfach E-Books und Online-Kurse schreiben, veröffentlichen und verkaufen - sowohl während der Entstehung als auch nach Fertigstellung!

Leanpub ist eine leistungsstarke Plattform für engagierte Autoren, die einen einfachen, eleganten Schreib- und Veröffentlichungsprozess mit einem Shop verbindet, der sich auf den Verkauf von E-Books in Entstehung konzentriert.

Leanpub ist eine magische Schreibmaschine für Autoren: Schreiben Sie einfach in normalem Text und klicken Sie zur Veröffentlichung Ihres E-Books nur auf einen Button. (Wenn Sie Ihr E-Book auf Ihre eigene Art erstellen, können Sie sogar Ihre eigenen PDF- und/oder EPUB-Dateien hochladen und mit einem Klick veröffentlichen!) Es ist wirklich so einfach.

Erfahren Sie mehr über das Schreiben auf Leanpub