Datenbanken
$7.99
Mindestpreis
$7.99
Empfohlener Preis

Datenbanken

Skalierung, Datenmodelle, Cloud

Über das Buch

Für die meisten Anwendungen ist die zuverlässige Speicherung und Bereitstellung von Daten eine zentrale Komponente. Die Daten einer Anwendung leben oft länger als der Anwendungsquellcode. Quellcode lässt sich vergleichsweise einfach erweitern, refaktorieren oder auf eine neue Frameworkversion anpassen, Bugfixes lassen sich meist relativ einfach deployen. Fehlerhafte oder verlorene Daten lassen sich dagegen nur schwer wiederherstellen. Änderungen an den Strukturen eines produktiven Datenbestands sind oftmals zeitintensiv und erfordern sorgfältige Planung. Fehler in der Datenmodellierung werden uns entsprechend länger verfolgen. Auch der Wechsel einer Datenbank ist teuer, zeitintensiv und manchmal verlustbehaftet. Ein Wechsel von MySQL zu PostgreSQL ist aufwendig, weil alle datenbankspezifischen Funktionen gefunden und ersetzt werden müssen. Ein Wechsel von MongoDB auf MySQL noch aufwendiger, weil es einen kompletten Wechsel des Datenmodells und des Schemamanagements erfordert. Bei der Auswahl eines Datenmodells und einer Datenbank sollte also entsprechend sorgfältig vorgegangen werden, um unliebsame Überraschungen zu vermeiden.

Das Angebot an Datenbanken und anderen Speichermöglichkeiten ist in den letzten Jahren weiter gewachsen. Neben klassischen relationalen und dokumentenbasierten Systemen kommen zunehmend spezialisierte Lösungen zum Einsatz – darunter Zeitreihendatenbanken, Graphdatenbanken oder Vektordatenbanken für semantische Suche und KI-gestützte Anwendungen. Diese Vielfalt eröffnet neue Möglichkeiten, macht die Auswahl aber auch komplexer.

Daraus ergeben sich neue Herausforderungen für die Auswahl passender Datenbanken. In diesem Buch möchten wir einige Aspekte herausgreifen, die wir dabei für bedenkenswert halten. Die Themen reichen von der Vorstellung unterschiedlicher Datenmodelle über Aspekte der Skalierung wie Replikation und Sharding, Methodiken und Überlegungen für den Betrieb in der Cloud und Kubernetes bis hin zur Einordnung konkreter Systeme und ihrer Einsatzbereiche.

Über die Autoren

Christine Koppelt
Christine Koppelt

Christine Koppelt works as a Senior Consultant at innoQ Deutschland GmbH. Her focus is on the implementation and modernization of digitization projects for medium-sized companies. Her main interests are software architecture, infrastructure and data engineering.

---

Christine Koppelt arbeitet als Senior Consultant bei der innoQ Deutschland GmbH. Ihr Schwerpunkt sind die Realisierung und Modernisierung von Digitalisierungsprojekten für mittelständische Unternehmen. Dabei beschäftigt sie sich vor allem mit den Themen Softwarearchitektur, Infrastruktur und Data Engineering.

Lucas Dohmen
Lucas Dohmen

Experienced software engineer and team lead, systems architect, consultant and trainer. Two decades’ worth of experience across different technologies and organizations. Co-author of “The Rails Way” book series. Seasoned conference speaker and podcaster. Founder and maintainer of multiple open-source projects. I particularly enjoy collaborating remotely and asynchronously, helping people and organizations grow their potential.

INNOQ
INNOQ

We’re an IT consultancy with offices in Germany and Switzerland. We provide software architecture consulting, product development, and training services.

Marco Steinke
Marco Steinke

Marco Steinke works as Consultant at INNOQ, where he specializes in software architecture. His professional interests also encompass artificial intelligence, with a particular emphasis on the design and incorporation of AI systems.

Robert Glaser
Robert Glaser

Robert Glaser ist Head of Data & AI bei INNOQ. Mit einem Hintergrund im Software Engineering und einer Leidenschaft für benutzerfreundliche Webanwendungen begleitet er heute Unternehmen durch die KI-Landschaft. Dabei unterstützt er sie bei der Entwicklung von Strategien und Produkten für schwierige technische Herausforderungen. Fasziniert von der Vielseitigkeit generativer KI, moderiert er den Podcast „AI und jetzt“. Ihm ist die Brücke zwischen Technologie und Business ein Herzensanliegen. In seiner Freizeit erkundet er die lokale Food Szene.

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Motivation
  • 2 Datenmodelle
    • 2.1 Aggregat-orientiert
    • 2.2 SQL & NewSQL
    • 2.3 Graphen
    • 2.4 Datenstrukturen
    • 2.5 Zeitreihen
    • 2.6 Zusammenfassung
  • 3 Skalierung
    • 3.1 Was wollen wir skalieren?
    • 3.2 Sharding
    • 3.3 Replikation
    • 3.4 Kombination von Sharding und Replikation
    • 3.5 Verfügbarkeit
    • 3.6 Konfliktentdeckung und -behandlung
    • 3.7 Zusammenfassung
  • 4 Betriebsaspekte
    • 4.1 Trends
    • 4.2 Database Reliability Engineering
    • 4.3 Virtuelle Maschine, Managed Service oder Kubernetes?
    • 4.4 Backup, Restore & Recovery
  • 5 Beispiele
    • 5.1 Relationale Datenbank: PostgreSQL
    • 5.2 Datenstruktur Server: Redis
    • 5.3 Zeitreihendatenbank: InfluxDB
    • 5.4 Graphdatenbank: Neo4j
    • 5.5 NewSQL Datenbank: CockroachDB
  • 6 Auswahl einer Datenbank

Die Leanpub 60-Tage 100% Zufriedenheitsgarantie

Innerhalb von 60 Tagen nach dem Kauf können Sie mit nur zwei Klicks eine 100% Rückerstattung für jeden Leanpub-Kauf erhalten.

Technisch gesehen ist das ein Risiko für uns, da Sie die Buch- oder Kursdateien so oder so behalten. Aber wir sind so überzeugt von unseren Produkten und Dienstleistungen sowie von unseren Autoren und Lesern, dass wir gerne eine vollständige Geld-zurück-Garantie für alles anbieten, was wir verkaufen.

Sie können nur herausfinden, wie gut etwas ist, indem Sie es ausprobieren, und dank unserer 100% Geld-zurück-Garantie gehen Sie dabei buchstäblich kein Risiko ein!

Es gibt also keinen Grund, nicht auf den 'In den Warenkorb'-Button zu klicken, oder?

Vollständige Bedingungen ansehen...

Verdienen Sie 8$ bei einem Verkauf von 10$ und 16$ bei einem Verkauf von 20$

Wir zahlen 80% Tantiemen auf Käufe von 7,99$ oder mehr und 80% Tantiemen abzüglich einer Pauschale von 50 Cent auf Käufe zwischen 0,99$ und 7,98$. Sie verdienen 8$ bei einem Verkauf von 10$ und 16$ bei einem Verkauf von 20$. Wenn wir also 5000 nicht zurückerstattete Exemplare Ihres Buches für 20$ verkaufen, verdienen Sie 80.000$.

(Ja, einige Autoren haben auf Leanpub bereits viel mehr als das verdient.)

Tatsächlich haben Autoren bereitsüber 14 Millionen Dollar durch das Schreiben, Veröffentlichen und Verkaufen auf Leanpub verdient.

Erfahren Sie mehr über das Schreiben auf Leanpub

Kostenlose Updates. DRM-frei.

Wenn Sie ein Leanpub-Buch kaufen, erhalten Sie kostenlose Updates, solange der Autor das Buch aktualisiert! Viele Autoren nutzen Leanpub, um ihre Bücher während des Schreibprozesses zu veröffentlichen. Alle Leser erhalten kostenlose Updates, unabhängig davon, wann sie das Buch gekauft oder wie viel sie bezahlt haben (einschließlich kostenloser Bücher).

Die meisten Leanpub-Bücher sind als PDF (für Computer) und EPUB (für Smartphones, Tablets und Kindle) verfügbar. Die verfügbaren Formate eines Buches werden in der oberen rechten Ecke dieser Seite angezeigt.

Schließlich haben Leanpub-Bücher keinen DRM-Kopierschutz-Unsinn, sodass Sie sie problemlos auf allen unterstützten Geräten lesen können.

Erfahren Sie mehr über Leanpubs E-Book-Formate und wo Sie sie lesen können

Auf Leanpub schreiben und veröffentlichen

Mit Leanpub können Sie ganz einfach E-Books und Online-Kurse schreiben, veröffentlichen und verkaufen - sowohl während der Entstehung als auch nach Fertigstellung!

Leanpub ist eine leistungsstarke Plattform für engagierte Autoren, die einen einfachen, eleganten Schreib- und Veröffentlichungsprozess mit einem Shop verbindet, der sich auf den Verkauf von E-Books in Entstehung konzentriert.

Leanpub ist eine magische Schreibmaschine für Autoren: Schreiben Sie einfach in normalem Text und klicken Sie zur Veröffentlichung Ihres E-Books nur auf einen Button. (Wenn Sie Ihr E-Book auf Ihre eigene Art erstellen, können Sie sogar Ihre eigenen PDF- und/oder EPUB-Dateien hochladen und mit einem Klick veröffentlichen!) Es ist wirklich so einfach.

Erfahren Sie mehr über das Schreiben auf Leanpub