Wir wollen bauen!
Wir wollen bauen!
Informiert rangehen, richtig entscheiden, entspannt einziehen
Über das Buch
Das Buch richtet sich an Bauwillige mit begrenztem Budget und vermittelt Strategie und Taktik für das Projekt Eigenheimbau. Bauwillige beschäftigen sich meistens zuerst mit konkreten Objekten. Dann fangen sie entweder an, sich grundsätzliche Fragen zu stellen, oder sie stehen plötzlich vor einer Kaufentscheidung. Hier setzt das Buch jeweils an.
Das Buch gliedert sich in drei Teile:
- Die persönliche Situation verstehen. Am Ende wissen Sie, ob Bauen das Richtige für Sie ist und worauf Sie sich einlassen.
- Herausfinden, was möglich ist. Danach wissen Sie, wie groß Sie mit vertretbarem Risiko bauen können.
- Die Weichen stellen. Danach wissen Sie, mit welcher Art von Vertragspartner Sie Ihr Vorhaben umsetzen sollen und wie Sie Probleme von Anfang an vermeiden.
Das Buch eignet sich besonders als erstes Buch zum Thema und empfiehlt, weitere zu lesen. Die strategischen Empfehlungen sind zeitlos gültig für den Eigenheimbau in Deutschland.
Für die Strategie entscheidend sind die Fragen: Was ist unsere persönliche Ausgangssituation und was erscheint in Anbetracht dessen mit vertretbarem Risiko machbar? Persönlicher Trotzdem-Faktor und Bauherrentyp, die im einfachen Selbsttest ermittelt werden, helfen zu beurteilen, welche Strategie angemessen ist. Der Trotzdem-Faktor sagt aus, wie viele der sechs idealen Voraussetzungen für das Bauen nicht erfüllt sind. Die drei Bauherren-Typen sind typische Kombinationen von Trotzdem-Faktor und Möglichkeiten zur Kompensation, zum Beispiel als Handwerker. Für die schwierigen Situationen, die auf dem Weg von der Planung bis zur Fertigstellung auftreten können, gibt das Buch taktische Ratschläge passend zum Bauherrentyp – stets ausgerichtet am Leitgedanken: Vorhaben richtig dimensionieren und immer die Risiken im Auge haben.
Über die Mitwirkenden
Inhaltsverzeichnis
-
- Vorwort
- Für Eilige: Was Sie am meisten interessieren könnte
-
I Die persönliche Situation verstehen
-
1. Bauen mit Trotzdem-Faktor
- 1.1 Für wen ist dieses Buch?
- 1.2 “Trotzdem” bauen
- 1.3 Wie dieses Buch aufgebaut ist
- 1.4 Was dieses Buch nicht enthält
- 1.5 Warum ist ein Bauvorhaben riskant?
- 1.6 Trotzdem bauen?
- 1.7 Welcher Typ Bauherr sind Sie?
- 1.8 Naturgesetze im Baugewerbe
- 2. So gelingt das Bauen mit Trotzdem-Faktor
-
1. Bauen mit Trotzdem-Faktor
-
II Herausfinden, was möglich ist
-
3. Die Finanzierung
- 3.1 Den persönlichen Finanzierungsspielraum berechnen
- 3.2 Die richtige Reihenfolge von Kauf, Auftragsvergabe und Darlehensvertrag
- 3.3 Die Sichtweise der Bank einnehmen
- 3.4 Bis zum Ende planen
- 3.5 Vergleichen, verhandeln, abschließen
- 3.6 Schrittweiser Abruf des Darlehens
- 3.7 Wenn das Geld doch nicht reicht
- 3.8 Die Voraussetzungen für die Auszahlung eines Darlehens schaffen
- 3.9 Zusammenfassung: So gelingt die Finanzierung
-
4. Die Kosten eines Bauvorhabens
- 4.1 Die Brutto-Brutto-Kosten sehen
- 4.2 Schätzungen sind Schätzungen
- 4.3 Die Plankosten ermitteln
- 4.4 Finanzierungsspielraum und Plankosten in Deckung bringen
- 4.5 Den Einfluss des Grundstücks beachten
- 4.6 Die Kosten der Baumaßnahmen verringern
- 4.7 Zusammenfassung: So gelingt die Planung der Gesamtkosten
-
3. Die Finanzierung
-
III Die Weichen stellen
-
5. Die richtigen Partner für die Planung und Ausführung
- 5.1 Strategisch unwichtig: Wie das Haus werden soll
- 5.2 Drei Schritte, um den richtigen Partner zu finden
- 5.3 Gesamthafte Vergabe
- 5.4 Kopplungsgeschäfte
- 5.5 Einzelvergabe
- 5.6 Was man braucht, um ein Angebot einzuholen
- 5.7 Weitere Auftragnehmer, Partner und Helfer
- 5.8 Zusammenfassung: So gelingt die Partnerwahl
-
6. Risiken vorbeugen, Rückschläge vermeiden
- 6.1 Realistisch (mit)planen
- 6.2 Frühzeitig konkrete Vorstellungen entwickeln
- 6.3 Verträge mit Bedacht schließen, auf unabhängige Beurteilung vertrauen
- 6.4 Zusammenfassung: So gelingt der bestmögliche Verlauf
-
5. Die richtigen Partner für die Planung und Ausführung
- IV Happy End
-
V Anhang
-
Weitere Bücher für Bauwillige und Bauherren
- Gesamtvorhaben und Haus
- Finanzierung
- Was man über Annuitätendarlehen wissen muss, um die Rechenbeispiele zu verstehen
-
Fallen und Faustregeln, kurz und bündig
- Fallen
- Faustregeln
-
Weitere Bücher für Bauwillige und Bauherren
Die Leanpub 60-Tage 100% Zufriedenheitsgarantie
Innerhalb von 60 Tagen nach dem Kauf können Sie mit nur zwei Klicks eine 100% Rückerstattung für jeden Leanpub-Kauf erhalten.
Technisch gesehen ist das ein Risiko für uns, da Sie die Buch- oder Kursdateien so oder so behalten. Aber wir sind so überzeugt von unseren Produkten und Dienstleistungen sowie von unseren Autoren und Lesern, dass wir gerne eine vollständige Geld-zurück-Garantie für alles anbieten, was wir verkaufen.
Sie können nur herausfinden, wie gut etwas ist, indem Sie es ausprobieren, und dank unserer 100% Geld-zurück-Garantie gehen Sie dabei buchstäblich kein Risiko ein!
Es gibt also keinen Grund, nicht auf den 'In den Warenkorb'-Button zu klicken, oder?
Vollständige Bedingungen ansehen...
Verdienen Sie 8$ bei einem Verkauf von 10$ und 16$ bei einem Verkauf von 20$
Wir zahlen 80% Tantiemen auf Käufe von 7,99$ oder mehr und 80% Tantiemen abzüglich einer Pauschale von 50 Cent auf Käufe zwischen 0,99$ und 7,98$. Sie verdienen 8$ bei einem Verkauf von 10$ und 16$ bei einem Verkauf von 20$. Wenn wir also 5000 nicht zurückerstattete Exemplare Ihres Buches für 20$ verkaufen, verdienen Sie 80.000$.
(Ja, einige Autoren haben auf Leanpub bereits viel mehr als das verdient.)
Tatsächlich haben Autoren bereitsüber 14 Millionen Dollar durch das Schreiben, Veröffentlichen und Verkaufen auf Leanpub verdient.
Erfahren Sie mehr über das Schreiben auf Leanpub
Kostenlose Updates. DRM-frei.
Wenn Sie ein Leanpub-Buch kaufen, erhalten Sie kostenlose Updates, solange der Autor das Buch aktualisiert! Viele Autoren nutzen Leanpub, um ihre Bücher während des Schreibprozesses zu veröffentlichen. Alle Leser erhalten kostenlose Updates, unabhängig davon, wann sie das Buch gekauft oder wie viel sie bezahlt haben (einschließlich kostenloser Bücher).
Die meisten Leanpub-Bücher sind als PDF (für Computer) und EPUB (für Smartphones, Tablets und Kindle) verfügbar. Die verfügbaren Formate eines Buches werden in der oberen rechten Ecke dieser Seite angezeigt.
Schließlich haben Leanpub-Bücher keinen DRM-Kopierschutz-Unsinn, sodass Sie sie problemlos auf allen unterstützten Geräten lesen können.
Erfahren Sie mehr über Leanpubs E-Book-Formate und wo Sie sie lesen können