Vampires World
Vampires World
Matthias Deigner
Buy on Leanpub

Inhaltsverzeichnis

    Vampires World - Eine Einführung in die Serie

    Was sie hier erwartet Sie sind vermutlich Leserin/Leser der Serie Vampires World, ggf. sind sie aber auch versehentlich hierher gekommen oder wer weiß was. Für die Fans der Serie muss ich nicht mehr viel erklären, viel Spaß beim Lesen. Doch vielleicht eines noch: In diesem Buch werden die Hintergründe der Serie erklärt, es ist also durchaus angebracht sich ab und zu die Frage zu stellen ob ich wirklich weiterlesen soll, denn es werden auch Dinge verraten. Wer sich also die Spannung aufrecht erhalten will, sollte daher vorsichtig sein. Was dieses Buch für Fans nicht ist? Auch klar, keine Fortsetzung. Hier finden sich keine Geschichten, hier finden sich Fakten. Für sie als Nicht-Fan der Serie, vielleicht haben sie nicht einmal die leiseste Ahnung, dass es die Serie gibt, sei gesagt: Dies ist der Hintergrundband zu einer Horror Serie. Wir sprechen hier also von echten Vampiren, die durchaus Dinge mit Gewalt lösen.

    Die Welt als solche

    Es ist unsere Welt, die Welt um uns herum. Und das ist zugleich auch das Spannende an dieser Serie. Alles spielt im Hier und Jetzt. Trotzdem ist diese Welt eine andere, düsterer, unheimlicher und tödlicher. Ob und wie sich diese Welt verändern kann, das werden sie in Vampires World erfahren.

    Es gibt also all das was wir kennen. Nur mit einigen Vampiren obenauf und noch vielem mehr.

    Gewalt und Verbrechen sind in dieser Welt häufiger. Meistens deutlich brutaler. Es ist normaler das ein normaler Bürger eine Waffe hat, mindestens zuhause, aber auch häufig direkt in der Jackentasche mit dabei. Dies ist, egal in welchem Land die Serie gerade spielt, auch erlaubt und auch wenn die Nutzung nicht unbedingt alltäglich ist, so werden diese doch benutzt.

    Die Vampire und ihre Organisationen

    Die Geschichte der Blutsauger wird irgendwann auch in diesem Hintergrundband stehen. Bis dies soweit ist, einige Vorabinformationen.

    Die Clans: Es gibt sehr viele Vampirclans, die sich häufig durch Aussehen, Art und Weise ihrer Handlungen, besondere Kräfte, aber auch Ideologien, unterscheiden. Diese Vampirclans werden nach und nach in der Reihe eingeführt, daher werde ich diese auch erst dann hier erwähnen, wenn sie eingeführt wurden.

    Die Zentren: Diverse Clans, manchmal aber auch nur einige Teile eines Clans, vereinen sich zu den Zentren. Die Zentren sind ein Zusammenschluss von Vampiren aus unterschiedlichen Clans. Jedes Zentrum verfolgt eigene Interessen. Sehr häufig stehen sie im direkten Konflikt mit einem anderen Zentrum, nicht selten auch mit mehr als einem. Es ist aber auch denkbar, dass sie Zentren vertraglich aneinander binden. Diese Blutschwüre werden häufig gegen einen gemeinsamen Feind gegeben und halten manchmal nach der Vernichtung dieses Feindes weiter an. Jedes Zentrum hat einen Einflusskreis, der meistens innerhalb einer Stadt ist, manchmal aber das Umland mit einschließt.

    Die Wilden: Neben den Zentren, den gut organisierten Vampiren und Clans, gibt es die sogenannten Wilden. Sie leben allein oder in kleinen Gruppen. Sie pfeifen auf jedes Zentrum und die Strukturen die manche Clans vorgeben, auch ihre eigenen. Sehr häufig sind sie der Grund warum sich Zentren zusammenschließen. Denn sie neigen dazu wie die Vandalen in die Gebiete von einem oder mehreren Zentren einzufallen und diese auszurauben, im wahrsten Sinne des Wortes. Die Wilden sind sehr häufig mobil unterwegs. Es gibt aber auch jene Wilden, die in einer einsamen Burg, einem Turm, einer Höhle leben und sich von den Tieren des Waldes oder den Menschen eines nahen Dorfes ernähen. Diese Eremiten unter den Wilden sind zwar nicht häufig, meistens aber um so gefährlicher für andere Vampire die sich in ihrem Gebiet verirren.

    Die Kreise: Verschiedene Zentren, aus verschiedenen Städten haben sich zu Kreisen zusammengeschlossen. Diese überregionalen, häufig auch internationalen Kreise, sind die Lenker dieser Welt. Sie lenken die Politik, die Großbanken, die Weltwirtschaft. Alles was dort geschieht, geschieht weil sie es wollen. Und wenn etwas geschieht das sie nicht wollen, dann setzen sie sich zur Wehr. Die Kreise sind die wahre Macht hinter dem Geschehen der Welt, Kriege, Seuchen, Katastrophen, sie geschehen, weil sie wollen das sie geschehen. Nur etwas kontrollieren sie noch nicht, die Natur.

    Die Natur: Die Natur, die Erde selbst, lebt. Das ist soweit nichts wirklich Neues. Doch die Natur weiß sich zu wehren, begreifen wir sie wie einen Organismus. Ein Organismus der darauf bedacht ist Krankheiten und Keime, wenn sie offensichtlich werden, einzudämmen. Und die Natur tut dies. Neben den Vampiren gibt es eine ganze Reihe an Wesen die stark und mächtig sind. Wesen die in der Lage sind auch mit einem Vampir zu kämpfen und ihn zu töten. Wesen die keine Menschen sind. Mehr wird dann hier stehen, wenn diese Wesen auch in der Serie erscheinen.

    Städte, Länder und alles andere

    In diesem Kapitel werden die einzelnen Orte beschrieben, sobald sie der Reihe nach in der Serie auftauchen. Damit wird die Struktur immer weiter gefasst und dichter.

    Hauptdarsteller, Nebendarsteller, Darsteller

    Wer ist wer? Die Antworten gibt es hier.

    Die Serie - eine Chronologie

    Kann ich auch mitschreiben:

    Was wenn ich als Leserin, als Leser auch zufälligerweise schreibe? …und gar Interesse daran hätte mitzumachen? Dann solltest du ganz dringend Kontakt mit mir aufnehmen. Für diese Serie ganz einfach eine E-Mail schreiben an:

    mitmachen [at] thehorrorlabyrinth.de

    Das Interesse allein genügt mir allerdings nicht. Ich würde gerne etwas von dir lesen. Und weil du dich für Vampires World interessierst, würde ich gerne genau so eine Geschichte lesen. Was ich haben will ist zweierlei:

    Einen etwa 10 bis maximal 15 Seiten langen Text (Normseiten!!!) mit einer kleinen Episode. Einen Abriss wie deine Geschichte in der Welt abläuft (max. 2-3 Seiten in Arial 12Pt.).

    Bedenke dabei, dass jeder Teil der Serie zwischen 70 und 120 Normseiten hat. In einem Teil kann eine Episode komplett abgehandelt werden, wird sie aber selten, denn es ist eine Serie. Die Episode muss nicht zwingend zu den bisherigen Episoden passen, es wäre aber schön und von Vorteil, wenn einige der Protagonisten auftauchen oder gar eine zentrale Rolle spielen. Ich habe für diese Serie gewisse Ansprüche und möchte diese auch halten. Dies bedeutet zweifelsohne, dass ich nicht sofort jede Autorin oder jeden Autor einfach aufnehme. Wenn mir aber der Stil der Schreibe (daher die 12-15 Seiten) gefällt und/oder vielleicht auch die Idee zur Episode (daher der Abriss), dann will ich dich gerne an Bord sehen.

    Was passiert wenn ich genommen werde? Dann darfst du loslegen. Ich sag es einmal so direkt wie es ist, erwarte keine Reichtümer, du wirst davon nicht leben können. Schon gleich gar nicht, wenn du nur eine Episode schreiben würdest. Doch vielleicht ist das dein Start in eine solche Karriere, zumindest auf Dauer kannst du daraus ein zweites, wenn auch wackliges, Standbein generieren. Schreiben erfordert in erster Linie zwei wesentliche Dinge: Disziplin & Zeit. Wer behauptet es sei auch Kreativität dabei, der hat prinzipiell nicht unrecht, aber wirklich wichtig sind Disziplin und Zeit. Ohne diese beiden Dinge wird der Traumjob Schriftstellerin/Schriftsteller nur eines sein ein Traum. Daher verlange ich auch 12-15 Normseiten und nicht nur 2 oder 3. Denn die müssen erst einmal geschrieben werden. Aber zurück zum was passiert dann. Wenn mir also gefällt was ich lese, dann werde ich dich anschreiben und erst einmal erzählen was ich gut fand, was nicht. Woran du also noch arbeiten solltest. Danach legst du los und schreibst deine Episode. Bevor die Episode dann online verfügbar ist, wird sie noch einem Lektorat unterzogen, das von mir finanziert wird von mir. Und dann kommt das Buch live und kann gekauft werden. Also ganz klar ist: Du investierst nichts, keinen Cent. Weder für das Lektorat, noch für das Cover. Diese Sachen werden von mir bezahlt. Im Gegenzug werde ich diese natürlich auch verrechnen. Bevor du also etwas verdienst, wird dies davon abgezogen. Ist für dich eine gute Situation, denn das Risiko trage ich. Ist für mich eine gute Situation, denn wenn es läuft verdiene ich am Ende auch noch mit. Aber all das klären wir dann, schaff erst einmal die anderen Hürden.

    Impressum

    The Horror Labyrinth

    www.thehorrorlabyrinth.de

    Matthias Deigner 67454 Haßloch matthias [at] thehorrorlabyrinth.de

    Erstveröffentlichung: Januar 2015