Praxisbuch Informationsmanagement
$22.67
Mindestpreis
$22.67
Empfohlener Preis

Praxisbuch Informationsmanagement

Wissen im Unternehmen teilen. Guter Umgang mit Dokumenten, E-Mails, Aufgaben und Meetings

Über das Buch

In einem ersten Teil Grundlagen stellt das Buch in sieben Schritten die Grundbegriffe eines agilen prozessorientierten Informationsmanagements vor. Dabei dienen die Vorgaben der DIN ISO 15489 als Leitplanken. In einem zweiten Teil werden spezielle Anwendungsgebiete, wie Ablage, Umgang mit E-Mails, schlanke Meetings behandelt und ein prozessorientierter Ordnerplan präsentiert.

Das Buch hat ca. 150 Seiten (PDF-Ausgabe) und über 60 Abbildungen.

Über die Autoren

Wolf Steinbrecher
Wolf Steinbrecher

Wolf Steinbrecher (Diplom-Volkswirt, Maître ès Sciences Economiques) ist ein Gesellschafter und Geschäftsführer der Common Sense Team GmbH. Er hat das Konzept des „Prozessorientierten Informationsmanagements“ für selbstorganisierte Teams entwickelt. Er berät Unternehmen und Behörden auf allen Gebieten des Informationsmanagements, insbesondere auch im Wissensmanagement und bei der Einführung von DMS-Systemen.

Jan Fischbach
Jan Fischbach

Jan Fischbach ist Organisationsberater. Im Common Sense Team hilft er seinen Kunden dabei, Strategien und Strukturen zu entwickeln. Bei der HLSC GmbH (Scrum Events) gibt er den Kunden Anleitung zu Scrum und Agilität. Zudem ist er Mitorganisator des freiräume.camps in Hannover.

Nach dem Studium der Elektrotechnik hat er bei einer großen Unternehmensberatung gearbeitet. Danach folgten viele Jahre in der Medienindustrie, wo er auch umfangreiche Erfahrungen im IT-Betrieb gesammelt hat. Im Jahr 2013 hat er mit anderen Kollegen zusammen die Common Sense Team GmbH in Karlsruhe gegründet.

Der private Jan Fischbach wohnt an der Nordseeküste.

Inhaltsverzeichnis

  •  
    • Vorwort von Stephan List
    • Vorwort von Susanne Luithlen
    • Einleitung
      • Nutzen
      • Überblick über das Buch
      • An wen richtet sich dieses Buch?
      • Weiterführende Literatur
      • Unsere Blogs rund um das Thema „Selbstorganisierte Teams“
      • Downloads, Tools, Beratung und Training
      • Kontakt zu den Autoren
  • I Grundlagen
    • 1. Ziele einer teamorientierten Ablage
      • 1.1 Zweck der Ablage: Zusammenarbeit im Team
      • 1.2 Überwindung der Siloablage
      • 1.3 Schlanke Ablage
    • 2. Vorgangsbegriff
      • 2.1 Vorgang
      • 2.2 Aktivität und Termin
      • 2.3 Meilenstein
      • 2.4 Prozess
      • 2.5 Objekt
      • 2.6 Synchronisation im Team und im Unternehmen
      • 2.7 Begriffe im Überblick
    • 3. Ablage nach Vorgängen
      • 3.1 Vorgangsordner bilden
      • 3.2 Elektronische Registratur für abgeschlossene Vorgänge
      • 3.3 Bedeutung der Strukturierung nach Vorgängen
      • 3.4 Sortieren der Vorgänge nach Geschäftsprozessen
    • 4. Rollen
      • 4.1 Vorgangsteam
      • 4.2 Vorgangseigner
      • 4.3 Prozesseigner
      • 4.4 Informationsmanager
    • 5. Steuerungsdokumente
      • 5.1 Vorgangsliste
      • 5.2 Das Ordnerplandokument
      • 5.3 Informationsmanagement-Knigge
    • 6. Praktiken des Informationsmanagements
      • 6.1 Gemeinsame Ablage benutzen
      • 6.2 Denken in Vorgängen, Namensregeln für Vorgänge
      • 6.3 Objektakten führen - Ort für statische Informationen
      • 6.4 Prozessspezifisches Teamwissen in Vorlagenordnern verwalten
      • 6.5 Regeln für das Abschließen von Vorgängen, Archivieren
      • 6.6 Einen prozessorientierten Ordnerplan erarbeiten
      • 6.7 Namensregeln für Dokumente
      • 6.8 Unterordner strukturieren
      • 6.9 Reduzieren von Ablageorten
      • 6.10 Automatisieren
    • 7. Lernen aus Erfahrung
      • 7.1 Fangen Sie klein an!
      • 7.2 Machen Sie klein weiter - hören Sie nicht auf!
  • II Anwendung
    • 8. Arbeit mit einer Vorgangsliste
      • 8.1 Das Zentrum des Informationsmanagements
      • 8.2 Vorgangsliste Basisstufe
      • 8.3 Die Klärung des Vorgangsbegriffs ist eine Teamaufgabe, die nie endet
      • 8.4 Vorgänge und Aktivitäten in der Vorgangsliste
      • 8.5 Vorgänge mit Windows-Ordnern verknüpfen
      • 8.6 Prozesse in die Vorgangsliste einfügen
      • 8.7 Vorgängen Status zuweisen
      • 8.8 Vorgangsliste in der Gesamtschau
    • 9. Umgang mit der Ablage
      • 9.1 Eine gemeinsame Ablage ist keine Bibliothek
      • 9.2 Das einfachste Ablagesystem - Ablegen nach Vorgängen
      • 9.3 Lokale Suchmaschine anstatt Ablage?
      • 9.4 Drei Schritte zur übersichtlichen Ablage
      • 9.5 Interne E-Mails verringern: Gemeinsame Ablage für Vertriebsvorgänge
      • 9.6 Umgang mit Schriftverkehr
      • 9.7 Wie verwaltet man Planänderungen?
      • 9.8 Wie führe ich eine elektronische Tagesmappe?
    • 10. Umgang mit E-Mails
      • 10.1 Was sind E-Mails?
      • 10.2 E-Mail-Regeln im Team
      • 10.3 E-Mails gehören in die gemeinsame Ablage
      • 10.4 E-Mail-Postfach aufräumen
      • 10.5 Sind Chats eine Alternative zu E-Mails?
    • 11. Umgang mit Meetings
      • 11.1 Welche Ziele verfolgen wir mit Meetings?
      • 11.2 Informationen ohne Meetings austauschen
      • 11.3 Entscheidungen mit weniger Meetings treffen
      • 11.4 Wie Sie Ihre Meetings radikal verkürzen können
    • 12. Umgang mit dem Kalender und Terminen
      • 12.1 Termine im Team abstimmen
      • 12.2 Termine reduzieren
      • 12.3 Aufwand für Terminfindung reduzieren
    • 13. Umgang mit Aufgaben
      • 13.1 Was sind Aufgaben?
      • 13.2 Software zur Aufgabenverwaltung allein hilft nicht
      • 13.3 Überblick über sehr viele Aufgaben behalten
      • 13.4 Überblick mit visuellen Boards
      • 13.5 Überblick über Vorgänge mit der Ablage behalten
      • 13.6 Aufwände für Aufgaben schätzen
      • 13.7 Daten der Aufgabenbearbeitung sammeln
    • 14. Ein Beispiel eines prozessorientierten Ordnerplans
    • Dank
    • Verwendete Literatur
  • Anmerkungen

Die Leanpub 60-Tage 100% Zufriedenheitsgarantie

Innerhalb von 60 Tagen nach dem Kauf können Sie mit nur zwei Klicks eine 100% Rückerstattung für jeden Leanpub-Kauf erhalten.

Technisch gesehen ist das ein Risiko für uns, da Sie die Buch- oder Kursdateien so oder so behalten. Aber wir sind so überzeugt von unseren Produkten und Dienstleistungen sowie von unseren Autoren und Lesern, dass wir gerne eine vollständige Geld-zurück-Garantie für alles anbieten, was wir verkaufen.

Sie können nur herausfinden, wie gut etwas ist, indem Sie es ausprobieren, und dank unserer 100% Geld-zurück-Garantie gehen Sie dabei buchstäblich kein Risiko ein!

Es gibt also keinen Grund, nicht auf den 'In den Warenkorb'-Button zu klicken, oder?

Vollständige Bedingungen ansehen...

Verdienen Sie 8$ bei einem Verkauf von 10$ und 16$ bei einem Verkauf von 20$

Wir zahlen 80% Tantiemen auf Käufe von 7,99$ oder mehr und 80% Tantiemen abzüglich einer Pauschale von 50 Cent auf Käufe zwischen 0,99$ und 7,98$. Sie verdienen 8$ bei einem Verkauf von 10$ und 16$ bei einem Verkauf von 20$. Wenn wir also 5000 nicht zurückerstattete Exemplare Ihres Buches für 20$ verkaufen, verdienen Sie 80.000$.

(Ja, einige Autoren haben auf Leanpub bereits viel mehr als das verdient.)

Tatsächlich haben Autoren bereitsüber 14 Millionen Dollar durch das Schreiben, Veröffentlichen und Verkaufen auf Leanpub verdient.

Erfahren Sie mehr über das Schreiben auf Leanpub

Kostenlose Updates. DRM-frei.

Wenn Sie ein Leanpub-Buch kaufen, erhalten Sie kostenlose Updates, solange der Autor das Buch aktualisiert! Viele Autoren nutzen Leanpub, um ihre Bücher während des Schreibprozesses zu veröffentlichen. Alle Leser erhalten kostenlose Updates, unabhängig davon, wann sie das Buch gekauft oder wie viel sie bezahlt haben (einschließlich kostenloser Bücher).

Die meisten Leanpub-Bücher sind als PDF (für Computer) und EPUB (für Smartphones, Tablets und Kindle) verfügbar. Die verfügbaren Formate eines Buches werden in der oberen rechten Ecke dieser Seite angezeigt.

Schließlich haben Leanpub-Bücher keinen DRM-Kopierschutz-Unsinn, sodass Sie sie problemlos auf allen unterstützten Geräten lesen können.

Erfahren Sie mehr über Leanpubs E-Book-Formate und wo Sie sie lesen können

Auf Leanpub schreiben und veröffentlichen

Mit Leanpub können Sie ganz einfach E-Books und Online-Kurse schreiben, veröffentlichen und verkaufen - sowohl während der Entstehung als auch nach Fertigstellung!

Leanpub ist eine leistungsstarke Plattform für engagierte Autoren, die einen einfachen, eleganten Schreib- und Veröffentlichungsprozess mit einem Shop verbindet, der sich auf den Verkauf von E-Books in Entstehung konzentriert.

Leanpub ist eine magische Schreibmaschine für Autoren: Schreiben Sie einfach in normalem Text und klicken Sie zur Veröffentlichung Ihres E-Books nur auf einen Button. (Wenn Sie Ihr E-Book auf Ihre eigene Art erstellen, können Sie sogar Ihre eigenen PDF- und/oder EPUB-Dateien hochladen und mit einem Klick veröffentlichen!) Es ist wirklich so einfach.

Erfahren Sie mehr über das Schreiben auf Leanpub