E-Mail an den Autor
You can use this page to email Birgit Seewald-Görig und Katharina Brandhuber about Ideenbuch - Starke Schmetterlinge.
Über das Buch
Starke Schmetterlinge fühlen wir in unserem Bauch, wenn wir etwas geschafft haben. Das erlebt der Hasenjunge Sammy im Bilderbuch und Musical „Starke Schmetterlinge. Sammy entdeckt seinen Selbstwert.“
Um mit den Kindern tiefer in das Thema Selbstwert einsteigen zu können, haben wir für jedes Thema der Geschichte Aktivitäten zusammengestellt: Gesprächsimpulse, Bastelideen, Lieder mit Bewegungen, Gestaltung eines eigenen Sammybuches, Gefühlewerkstatt, Rollenspiel, ... - durch das Baukastenprinzip kann jeder frei passende Aktivitäten wählen.
Die Angebote zu den einzelnen Themen fördern die emotionale Kompetenz, die Grundlage für erfolgreiches Lernen ist und machen die Geschichte direkt erlebbar. Die Kinder werden eingeladen, wie die Hauptfigur Sammy Schritt für Schritt selbstbewusst zu werden. Der anschauliche Entwicklungsprozess der Selbstwertraupe Spunky, die zu einem Schmetterling heranwächst, bietet auch Kindern die Möglichkeit, Persönlichkeitsentwicklung nachzuvollziehen und mitzugestalten.
Über die Autoren
Birgit Seewald-Görig ist Diplompädagogin für Kinder mit besonderen Bedürfnissen, Sprachheil-, Montessori- und Motopädagogin. Sie hat in Wien 13 Jahre lang eine Mehrstufen-Integrationsklasse mit reformpädagogischem Schwerpunkt aufgebaut und geleitet und arbeitet nun als Mentorin für SchülerInnen mit Autismus-Spektrum-Störung. Neben ihrer Tätigkeit in der Schule schreibt sie im Blog „Lebendiges Lernen“ über erfolgreiche Integration, Inklusion und Persönlichkeitsbildung und bietet Motopädagogik mit Pferden für Kinder an. Sie wurde 1975 in München geboren und lebt nun in Niederösterreich.
Katharina Brandhuber ist seit 2000 Lehrerin und Montessoripädagogin. Ihr besonderes Anliegen sind resiliente Kinder und Lehrer, die Spaß am Lernen haben. In Wien hat sie eine Schulversuchsklasse "Integrative Mehrstufenklasse mit reformpädagogischem Schwerpunkt" aufgebaut und geführt. Seit 2010 unterrichtet sie in Bayern und interessiert sich vor allem für Persönlichkeitsbildung, Unterrichts- und Schulentwicklung. Über ihre Arbeit und ihre Gedanken schreibt sie im Blog "Lebendiges Lernen". Sie wurde 1978 in Wien geboren und lebt mit ihrer Familie in Bayern.