The Architect´s Napkin Kata für Kata
Dieses Buch ist 100% vollständig
Abgeschlossen am 2014-10-30
Über das Buch
Die Kunst des Softwareentwurfs sollte jeder Entwickler beherrschen. Aber ist das nicht kompliziert, langwierig und mit schwergewichtigem UML belastet? Nein, es geht auch anders. Es geht auch leichtgewichtig.
In diesem Buch finden Sie eine pragmatische Anleitung zum Softwareentwurf, den Sie jederzeit ausführen können. Stift und Papier, vielleicht sogar nur eine Serviette im Restaurant reichen, um Implementationen vorzudenken. Dann fällt das Codieren nämlich leichter.
Grafisch lassen sich alternative Lösungsansätze einfach gegeneinander abwägen. Mit einer leichtgewichtigen visuellen Notation ist es schnell möglich, im Team über Herangehensweisen zu diskutieren. Nicht nur Collective Code Ownership ist ja wichtig, sondern Collective Solution Ownership: alle Teammitglieder sollen die Gesamtstruktur, die Architektur verstehen und unterstützen. Und schließlich geht es bei der Softwarearchitektur um Strukturen, die verschiedene Anforderungskräfte ausbalancieren. Darüber nachzudenken und zu sprechen, hilft ein expliziter Entwurf mit überschaubarer Notation.
Hier führen die Autoren vor, wie das mit Softwarezellen und Flow-Design vor dem Hintergrund des Softwareuniversums geht. Sie tun das mit Text und Video und Code. Das Buch bindet diese Medien zusammen. So können Sie am Ende jedes Detail der Implementation sehen, nehmen aber auch am Denkprozess der Autoren quasi live Teil. Deep Links aus dem Text zu online Videos und Code-Repository machen es möglich.
Softwareentwurf ist ein Prozess. Das Buch erhält diesen Charakter so weit wie möglich. Sie lesen nicht einfach nur von einem Entwurfsergebnis, das irgendwie zustandegekommen ist und dann dokumentiert wurde. Vielmehr sind die Zuschauer des ungeschönten Prozesses per Video und profitieren anschließend auch noch von einer Reflexion im Text.
Der Softwareentwurf ist also nicht nur leichtgewichtig, sondern auch ehrlich, direkt, nachvollziehbar.
Wenn Sie wissen wollen, ob es Softwareentwurf jenseits von BDUF und UML und OOA/D gibt, dann ist dieses Buch für Sie. Schauen Sie zu, lesen Sie nach, bauen Sie mit.
Bundles that include this book
Table of Contents
- Einleitung
-
1. Function Katas
-
1.1 ToDictionary
- Video
- Analyse
- Entwurf
- Implementation
- Reflexion
-
1.1 ToDictionary
-
2. Class Katas
-
2.1 CSV tabellieren
- Video
- Analyse
- Entwurf
- Implementation
- Reflexion
-
2.1 CSV tabellieren
-
3. Application Katas
-
3.1 Tic Tac Toe
- Video
- Analyse
-
Entwurf
- Orientierung auf Objekte hin
- Implementation
- Reflexion
-
3.2 AppFragen
- Video
-
Analyse
- Sensibel sein für Domänenlogik
- Präzise Sprache für sauberen Code
-
Entwurf
- Datenmodelle
- Container
- Das Inkrement
- Implementation
- Reflexion
-
3.1 Tic Tac Toe
- 4. Architecture Katas
-
Ressourcen
- Zum Lesen
- Zum Üben
- Release Notes
-
Über die Autoren
-
- Ralf Westphal
- Stefan Lieser
-
Die bedingungslose Leanpub, Kein Risiko, 100% zufrieden Garantie
Innerhalb von 45 Tagen ab Kauf kannst du dein Geld zu 100% zurückverlangen, bei jedem Leanpub-Kauf, in nur zwei Klicks. Wir bearbeiten die Erstattungen manuell, daher dauert es ein paar Tage, bis der Betrag ankommt.
Lese die kompletten Bedingungen.