Schreib dem Autor eine E-Mail
You can use this page to email Simon Waldherr about Go – Die ersten Schritte.
Über das Buch
Golang ist meine derzeitige Lieblingssprache und immer häufiger ertappe ich mich dabei, anderen voller Überzeugung von der Programmiersprache zu berichten.
Doch trotz meiner Begeisterung für die Sprache ist dies nicht der Hauptgrund für die Arbeit an diesem Buch. Oft werden mir Fragen wie
- welche ist die beste Programmiersprache
- warum gibt es unterschiedliche Programmiersprachen
- ...
gestellt und dadurch keimte in mir der Wunsch, ein Buch zu schreiben, welches dabei hilft, die richtigen Fragen zu stellen.
Genau hier kommt dieses Buch ins Spiel, es soll als Übungsprojekt dienen, bei dem ich mir diverse Best Practices für das eigentliche Projekt erarbeiten kann.
Über den Autor
Als Kind der späten 80er kam ich früh in Kontakt mit der damaligen Elektronik- und Informationstechnologie. Schnell war in mir die Begeisterung dafür geweckt und alsbald reichte mir der vorgesehene Verwendungszweck vieler Dinge nicht mehr aus. Ich schaute mir die Funktionsweisen näher an und reizte die Technologien soweit wie möglich aus.
In meiner Jugend beschäftigte ich mich mit Computerspielen und im Zuge dessen erst mit Computernetzwerken und später auch mit Webseitenentwicklung.
Bei meiner Berufsausbildung entschied ich mich für die zum Kfz-Mechatroniker - Fachrichtung Kommunikationstechnik. Somit wurde ich wieder näher an Themen wie Elektrotechnik, Elektronik, Mechanik, Informatik und Embedded-Entwicklung herangeführt.
Nach meiner Ausbildung begann dann die Epoche der Smartphones, mit welchen ich mich daher näher beschäftigte.
Vor einiger Zeit begann ich daraufhin meine Tätigkeit bei einem Logistik- und Vertriebsunternehmen im Industriebedarfssegment. Auch hier gab es wieder viel Neues zu lernen, dies reichte von Arbeitskonzepten über Programmiersprachen (COBOL und ABAP) bis zu Spezialanwendungen (Versandprogramme, Business Intelligence, Resourcenplanung- und Lagerverwaltungsanwendungen).
Im Laufe der Jahre konnte ich mir so einen sehr breiten Kentnissschatz erarbeiten. Viele sprechen neuerdings von Full-Stack Expertise, doch bei mir beginnt der Full-Stack bereits bei den Transistoren und Mikrocontrollern - und reicht über Netzwerktechnik, Datenbanken und Back-End - bis hin zu Front-End-Entwicklung und Design.